
27.09.2025
@all.eyesongaza 🇵🇸🙏
Ein historisches Tag. Über 100.000 Menschen waren heute auf den Straßen Berlins gegen das Leid in #Palästina 🇵🇸. Die Bundesregierung muss endlich Palästina als Staat anerkennen, alle Waffenlieferung nach Israel stoppen und den Weg für eine Zweistaatenlösung ebnen.
#palästina🇵🇸 #gaza #berlin

25.09.2025
All Eyes on Gaza ✊🇵🇸
@all.eyesongaza
Wir dürfen den Kampf für Menschenrechte nicht den politischen Rändern überlassen. Eine Demonstration am kommenden Samstag wird von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis getragen. Viele Menschen, die vor zwei Wochen bewusst zuhause blieben, um sich nicht von Frau Wagenknecht instrumentalisieren zu lassen, stehen jetzt für einen demokratischen Protest auf – und diesen Protest unterstütze ich.
In Gaza herrscht eine humanitäre Katastrophe. Zehntausende Zivilisten sind bereits getötet worden, Millionen sind auf der Flucht. Internationale Organisationen warnen eindringlich, dass die Lage sich weiter verschlimmert, wenn Hilfe blockiert bleibt.
Ich bin meiner Partei beigetreten, weil ich auf der Seite der Schwachen stehen will - dazu gehört auch der konsequente Kampf gegen Antisemitismus. Vor allem die Besuche im KZ Buchenwald haben meine politischen Überzeugungen tief geprägt. Doch auch bei uns gibt es die Tendenz, zur Lage in Gaza zu schweigen. Wir dürfen nicht aufhören, Unrecht als Unrecht zu benennen - sonst verspielen wir Glaubwürdigkeit, die wir über Jahre nicht zurückgewinnen können.
Humanitäre Hilfe muss ungehindert nach Gaza gelangen. Und die Hamas muss umgehend alle Geiseln freilassen und den Weg für eine politische Lösung freimachen. Deswegen auf die Straße:
🗓 Samstag, 27. September 2025
🕔 ab 17:00 Uhr
📍 Großer Stern, Straße des 17. Juni, Berlin
🇵🇸 #AllEyesOnGaza

23.09.2025
All Eyes on Gaza ✊🇵🇸 @all.eyesongaza
Wir dürfen den Kampf für Menschenrechte nicht den politischen Rändern überlassen. Eine Demonstration am kommenden Samstag wird von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis getragen. Viele Menschen, die vor zwei Wochen bewusst zuhause blieben, um sich nicht von Frau Wagenknecht instrumentalisieren zu lassen, stehen jetzt für einen demokratischen Protest auf – und diesen Protest unterstütze ich.
In Gaza herrscht eine humanitäre Katastrophe. Zehntausende Zivilisten sind bereits getötet worden, Millionen sind auf der Flucht. Internationale Organisationen warnen eindringlich, dass die Lage sich weiter verschlimmert, wenn Hilfe blockiert bleibt.
Ich bin meiner Partei beigetreten, weil ich auf der Seite der Schwachen stehen will - dazu gehört auch der konsequente Kampf gegen Antisemitismus. Vor allem die Besuche im KZ Buchenwald haben meine politischen Überzeugungen tief geprägt. Doch auch bei uns gibt es die Tendenz, zur Lage in Gaza zu schweigen. Wir dürfen nicht aufhören, Unrecht als Unrecht zu benennen - sonst verspielen wir Glaubwürdigkeit, die wir über Jahre nicht zurückgewinnen können.
Humanitäre Hilfe muss ungehindert nach Gaza gelangen. Und die Hamas muss umgehend alle Geiseln freilassen und den Weg für eine politische Lösung freimachen. Deswegen auf die Straße:
🗓 Samstag, 27. September 2025
🕔 ab 17:00 Uhr
📍 Großer Stern, Straße des 17. Juni, Berlin
🇵🇸 #AllEyesOnGaza

22.09.2025
🚨 LIVE am Mittwoch um 20 Uhr! 🚨
Sie hat Markus Söder einen Hundesohn genannt und will jetzt nur noch „geilen Shit“ machen: Ich freue mich mega, dass @jetteniz , die (noch) Chefin der Grünen Jugend, mein nächster Gast im Twitch-Stream sein wird! 🎮 Wir testen nicht nur ihre Skills an der Konsole, sondern es gibt auch spannende Fragen zu Schlagzeilen, Plänen und Erfolgen von Jette, die wir gemeinsam besprechen werden.
Verpasst das nicht und seid live dabei auf meinem Twitch-Kanal!
Ich freu mich auf euch! 💚

16.09.2025
Morgen geht’s in die nächste Runde 🎮
@jakob_springfeld kommt zu mir in den Stream. Ab 16:30h sind wir auf Twicht. Den Link dazu findet ihr in meiner Bio

15.09.2025
💚 Mit einem Fuß bereits in der anstehenden Haushaltswoche, mit dem Herzen noch im Wahlkreis. Wie das zusammenhängen kann, zeigen meine letzten Termine in #Dresden:
➡️ Beim Streik der Lieferando-Fahrer*innen ging es um etwas ganz Grundlegendes: faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und das Recht auf Mitbestimmung. Ohne die Fahrer*innen würde unsere Stadt stillstehen – deshalb verdienen sie nicht nur Dank, sondern vor allem Respekt und Gerechtigkeit.
🌻 In meiner Sprechstunde mit unserem Stadtrat @moritzknobel haben wir über die Sorgen und Anliegen aus der Nachbarschaft gesprochen. Diese direkte Rückmeldung ist für mich unverzichtbar, weil sie zeigt: Gute Politik entsteht im Gespräch.
🏠 Und bei der Eröffnung der Ausstellung „Du im Spiegel“ stand ein Thema im Mittelpunkt, das oft unsichtbar bleibt: Wohnungslosigkeit. Eine halbe Million Menschen in Deutschland hat keine eigene Wohnung – das ist ein Skandal in einem reichen Land. Die Stimmen der Betroffenen müssen wir viel ernster nehmen. Klar ist: Wir brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum, bessere Hilfen und eine Politik, die niemanden zurücklässt.
💭 Diese Eindrücke nehme ich mit nach Berlin, wo in dieser Woche endlich der #Bundeshaushalt für 2025 beschlossen werden soll. Auch hier geht es am Ende um die gleiche Frage: Wofür setzen wir als Gesellschaft unsere Prioritäten? Investieren wir in sozialen Zusammenhalt, in faire Arbeit, in bezahlbares Wohnen? Oder sparen wir an den falschen Stellen?
💪🏽 Ich finde: Politik muss für die Menschen gemacht werden, die unsere Städte und Gemeinden am Laufen halten und die Gefahr laufen, übersehen zu werden.

13.09.2025
✊🏽 Vielfalt verbündet – Zusammenhalt in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft.
Beim Ostkongress ELBE 2025 durfte ich auf dem Panel, moderiert von @pegaheda, gemeinsam mit @helbienchen @gruene_sachsen, Britta Borrego @queeres.netzwerk.sachsen, und Quyên Vo @jugendstilprojekt über die Frage diskutieren, wie wir in Zeiten von Polarisierung, Hetze und Vorurteilen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken können. Im Vorfeld hat Daniel Kubiak @kubiakda vom @dezim.institut einen wissenschaftlichen Input zum Thema geliefert.
💚 Klar ist: Vielfalt ist keine Zumutung – sie ist eine Stärke in unserer Gesellschaft. Gerade in Sachsen gibt es starke Bündnisse, die Queerfeindlichkeit, Rassismus und Ausgrenzung etwas entgegensetzen – Bündnisse, in denen sich Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen organisieren.
🌻 Auch der Ostkongress von @die_gruenen schafft dafür genau den Raum: Austausch, Vernetzung und neue Perspektiven – ostdeutsch, gesamtdeutsch, solidarisch.
#ELBE2025 #VielfaltVerbündet #Ostkongress #Zusammenhalt

11.09.2025
#Gaza #palestine #euparliament

10.09.2025
📌 Heute fand die öffentliche Anhörung zum #BauTurbo statt. Für uns als @gruenebundestag ist klar: Dieser Gesetzesentwurf muss zurückgezogen und dringend überarbeitet werden.
⚠️ Architekt:innen, Stadtplaner:innen, Kommunen und Kirchen warnen vor Flächenversiegelung, Steuerungsverlust in der Planung und steigenden Bodenpreisen.
🌱 Unsere Forderung: eine grundlegende Reform des Baugesetzbuchs (BauGB), die Verfahren beschleunigt, Wohnungen im Bestand schafft, Klimaanpassung durch mehr Grün und Blau in den Städten voranbringt und bezahlbaren Wohnraum priorisiert.
🙏 Vielen Dank an Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, und Thomas Dienberg, Baubürgermeister aus #Leipzig für ihre wichtigen Beiträge.
#Wohnen #Bauen #Stadtentwicklung #Wohnraum #Klimaanpassung

05.09.2025
✍🏽 Darf ich vorstellen: Mein Name ist Kassem Taher Saleh – ohne Bindestrich!
Klingt nach einer Kleinigkeit, war aber für mich jahrelang ein bürokratischer Spuk:
In meinem Pass stand „Kassem Taher Saleh“ als Vorname und dann nochmal „Saleh“ als Nachname. 🤦🏽♂️
Warum? Weil man in Deutschland bisher keine zwei Nachnamen haben durfte. Erst seit letztem Jahr hat die Ampelregierung das Namensrecht modernisiert – und damit endlich möglich gemacht, seinen Namen so zu tragen, wie er wirklich lautet.
Das ist mehr als nur eine Formalität. Es geht um Identität. Um das Recht, mit seinem eigenen, echten Namen leben zu können – so, wie man ihn von Geburt an trägt.
Ein besonderes Dankeschön an @helgelimburg, der im Bundestag für diese Reform gekämpft hat. 🙌🏽
Und danke an das Standesamt der @landeshauptstadt_dresden 🙏
Jetzt darf ich endlich heißen, wie ich heiße:
Kassem Taher Saleh.