Kassem

Kassem Taher Saleh

Presseartikel

Viele meiner Presseartikel sind hier aufgelistet.

Der mobile Bundestag ist in Dresden: Das hat es mit ihm auf sich

Der Bundestag war in Dresden: Mit dem Infomobil werden jedes Jahr rund 60 Wahlkreise besucht.

19. 09. 2023

Artikel

Tag24

Kassem macht Kasse! Eröffnung der neuen ALDI-Filiale

Auf der Prager Straße hat ein neuer Aldi eröffnet und ich durfte dabei für das LILA Jugendhaus kassieren

14. 09. 2023

Artikel

Tag24

Gastbeitrag in der WELT

Überhitzte Städte – Der Staat sollte seine Lenkungswirkung entfalten:Städte sind zum eindrucksvollen Schauplatz des Klimawandels geworden. Auch wenn der Sommer in manchen Regionen Deutschlands vorübergehend etwas abkühlte – die Wissenschaft ist sich schon lange einig: Unsere Sommer in Deutschland werden in Zukunft extremer werden: einerseits heißer und trockener, andererseits geprägt von Unwetter- und Starkregenereignissen.

18. 08. 2023

Artikel

Die WELT

Begleitung durch den Stern

Der STERN hat mich in die Lausitz begleitet: nach Mühlrose/ Miłoraz – ein Dorf, das als letztes in Deutschland der Braunkohle weichen soll. Es ging auch um Bündnisgrüne im Osten & Menschen im Strukturwandel.

18. 08. 2023

Artikel

STERN

Muslimisches Leben in Ostdeutschland: Der Abgeordnete

Der MDR hat mich in meinem Alltag begleitet: In der Reportage erzähle ich von meiner Arbeit in Berlin und Sachsen. Wir gehen gemeinsam zum Empfang der START-Stiftung, ins Dynamo-Stadion und zu Infineon.

26. 06. 2023

Reportage

ARD und MDR

Grüne nach EU-Asylkompromiss: "Viele Mitglieder sind schwer enttäuscht, auch ich"

"Die EU-Innenminister haben sich auf eine Verschärfung des EU-Asylrechts geeinigt. Die Grünen stellt das vor eine Zerreißprobe, sagt der Bundestagsabgeordnete Kassem Taher Saleh. Er wirft der Führungsriege eine Abkehr von Parteigrundsätzen vor."

9. 06. 2023

Artikel

Stern

Asylbrief der 730: Grüne Basis fordert und fördert Durchhaltewillen im Asylrecht

"Der Sachse Taher Saleh ist für die Grünen 2021 in den Bundestag eingezogen, zwei Jahre, nachdem er die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten hat. Der 30-Jährige ist als Kind mit seiner Familie aus dem Irak geflohen. Er findet: „Der aktuelle Vorschlag wird auch nichts an den vielen Toten im Mittelmeer und auf den Fluchtwegen ändern. Wir brauchen stattdessen sichere Fluchtrouten und eine staatliche Seenotrettung.“

8. 06. 2023

Artikel

Table Media

"Unmenschlich": Bundestagsabgeordnete gegen Abschiebung vietnamesischer Familie

In einem überparteilichen Bündnis sächsischer MdB haben wir Innenminister Schuster dazu aufgefordert, die Abschiebung der vietnamesischen Familie Pham/Nguyen abzuwenden.

24. 05. 2023

Artikel

MDR

FDP will Gesetz zum Heizungsaustausch verhindern

Der Grüne Bundestagsabgeordnete Kassem Taher Saleh nennt die Aktion der FDP dem WDR gegenüber eine "Kindergartenschlacht", die auch damit zusammenhänge, dass die FDP in diesem Jahr zum Beispiel in Hessen und Bayern Wahlen zu bestehen habe. Ein Parteitag diene nunmal dazu, "Mitglieder bei Laune zu halten, Narrative zu setzen".

23. 04. 2023

Artikel

WDR

„Der Politbetrieb ist auf andere Religionen nicht eingestellt“: Wie ein Abgeordneter den Ramadan erlebt

Der Ramadan endet und damit für mich auch das zweite Mal Fasten im parlamentarischen Betrieb. Mit dem Tagesspiegel habe ich über meine Erfahrung, als Abgeordneter im Deutschen Bundestag zu fasten, gesprochen. Wer mich in den letzten vier Wochen erlebt hat, hat vielleicht gemerkt, dass es manchmal ab Nachmittag schwierig mit meiner Konzentration wurde. Aber das gehört dazu. Genauso wie der Islam zu Deutschland gehört.

20. 04. 2023

Artikel

Tagesspiegel

Wie ein Politiker aus Dresden den Ramadan durchhält

Mit der DNN habe ich über meinen Alltag als Abgeordneter im Ramadan gesprochen: Bis zum Ende des Fastenmonats Ramadan esse und trinke ich tagsüber nichts. „#Ramadan sei für ihn auch wichtig, um sich seiner Wurzeln zu erinnern, bekennt der 29-Jährige. „Ich mache mir Gedanken über meine Religion, meine Herkunft, mein Aufwachsen in Sachsen.“ Beim Fasten komme man ins Reine mit seinem Körper.“

6. 04. 2023

Artikel

DNN

Grüne fordern mehr Tempo im Kampf gegen Schwarzgeld auf dem Bau

Taher Saleh will nun, dass ein neues Immobilienregister mit den digitalen Grundbüchern verknüpft wird. „Dafür brauchen wir die Bundesländer. So wird nachvollziehbar, wem eine Immobilie gehört und wie sich Eigentumsverhältnisse verändert haben“, sagt Taher Saleh. Die Fertigstellung einer bundesweiten, elektronischen Abfragemöglichkeit der Grundbücher werde aber noch einige Jahre in Anspruch nehmen. „Hier brauchen wir mehr Tempo, aber auch Gründlichkeit“, sagt Taher Saleh.

23. 03. 2023

Artikel

Rheinische Post

Von wegen immer nur Krawalle: Fanprojekt macht im Dynamo-Stadion Schule

Gemeinsam mit Tag24 habe ich das Fanprojekt Dresden und den Lernort Stadion e.V. besucht. Der Verein schafft Bildungsangebote für Jugendliche in Fußballstadien in ganz Deutschland, Dynamo Dresden ist ein Träger von 25 Stadien.

10. 03. 2023

Artikel

Tag24

Grüner Bogen: Bundestag fördert Dresdner Innenstadt mit 4,7 Millionen Euro

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Förderung des "Grünen Bogens" mit 4,74 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" beschlossen.

1. 03. 2023

Artikel

Sächsische Zeitung

Zum breiteren Einsatz von ökologischen Dämmstoffen: Mein Austausch mit dem Tagesspiegel

Mit dem Tagesspiegel habe ich über meine Forderungen zum breiteren Einsatz von nachwachsenden Dämmstoffen geredet und meine Ansicht zur aktuellen Baupolitik

10. 02. 2023

Artikel

Der Spiegel

Weniger Egoismus: Die Wahlrechtsreform muss kommen

Ich unterstütze die Pläne zur Wahlrechtsreform: Der Bundestag muss kleiner werden!

21. 01. 2023

Artikel

MDR

Diaspora Talk

"Tanja Scheffler und Rafael Sánchez-Moreno zeigen Perspektiven aus der Diaspora Community. Ein Podcast von der globalen Diaspora für die globale Diaspora." Und ich durfte meine Perspektive als irakstämmiger Bundestagsabgeordneter für Dresden erzählen.

9. 12. 2022

Podcast

Diaspora Talk

Einer von hier: TAZ-Begleitung in Plauen

Die TAZ hat mich auf eine Reise in meine Vergangenheit begleitet: Ich habe meine alte Schule und meinen ehemaligen Fußballverein im Vogtland besucht. Heute darf ich meine alte Heimatstadt Plauen politisch im Bundestag vertreten. Die TAZ war dabei und schreibt treffend: "Es hilft, wenn man von hier kommt."

19. 11. 2022

Artikel

TAZ

Interview mit der Heinrich Böll Stiftung

Im Interview für die Portraitreihe "Ein Jahr im Bundestag" habe ich über die Bauwende, meinen Weg in die Politik und über die Frage, wie Parteien mehr politische Teilhabe für marignalisierte Gruppen ermöglichen können, gesprochen.

21. 10. 2022

Reportage

Heinrich Böll Stiftung

Mit der Entscheidung, Waffen zu liefern, habe ich erst gehadert

"Ich hoffe, dass immer mehr Sachsen verstehen, dass man nicht in Sachsen geboren sein muss um sich für sächsische Interessen einzusetzen.“: Mit der Berliner Zeitung habe ich länger gesprochen: Über meine Jugend, die Zeiten als Stipendiat bei der Start Stiftung und der Heinrich-Böll-Stiftung, Baupolitik und ein Jahr im Bundestag.

15. 10. 2022

Artikel

Berliner Zeitung

Grüner Bundestagsabgeordneter: So will Kassem Taher Saleh das Land verändern

Mit Tag24 habe ich über meine politischen Ansichten als junger Sachse und Bauingenieur im Bundestag gesprochen.

10. 07. 2022

Artikel

Tag24

Wie ein Grüner Bundestagsabgeordneter seine Liebe zu Dynamo entdeckte

Mit Tag24 habe ich über meine Leidenschaft für Fußball gesprochen: Warum ich Mitglied bei FC Dynamo bin, was mit der Fußball gebracht hat und wie im Parlament mit dem FC Bundestag gekickt wird, erfahrt ihr im Artikel.

22. 06. 2022

Artikel

Tag24

Wie es dem Abgeordneten Kassem Taher Saleh geht

Ich wurde von Dlf Kultur beim Häuserwahlkampf in Görlitz begleitet und konnte berichten, wie es mir seit Beginn meines Bundestagsmandats ergangen ist.

2. 06. 2022

Reportage

Deutschlandfunk Kultur

Fachtagung: Die kurdische Perspektive aus Europa

Im März durfte ich an der Fachtagung der Kurdischen Gemeinde Deutschland teilnehmen. Einen Überblick über alle Panels und die Veranstaltung findet ihr über den Link zum Artikel.

23. 03. 2022

Artikel

Kurdische Gemeinde Deutschland

Koordinierungsstelle in Görlitz für Geflüchtete aus der Ukraine

Gemeinsam mit Franziska Schubert, der Fraktionsvorsitzenden im Sächsischen Landtag, habe ich in unserem Regionalbüro in Görlitz eine Koordinierungsstelle für Geflüchtete aus der Ukraine aufgebaut.

27. 02. 2022

Artikel

Zeit Online

Die Zukunftsmacher (Podcast)

Ich war beim Podcast "Die Zukunftsmacher" zu Gast und habe über meinen Weg in die Politik, meine Zeit als Bauleiter auf der Baustelle und nachhaltige Baupolitik gesprochen.

10. 01. 2022

Podcast

Die Zukunftsmacher

Baustelle Bauwesen: Als Bauingenieur im Bundestag

15. 12. 2021

Podcast

Baustelle Bauwesen

Bundestag: Was wollen die Jungen?

28. 11. 2021

Reportage

Deutsche Welle

Ex-Wackeraner im Bundestag

29. 10. 2021

Artikel

Vogtland Anzeiger

Was können wir vom Fußball erwarten?

21. 10. 2021

Artikel

Sportbuzzer

Der Neue aus Sachsen

18. 10. 2021

Artikel

sächsische.de

Wie divers muss der Bundestag sein?

30. 09. 2021

Podcast

Spiegel

Diese Menschen machen den Bundestag diverser

27. 09. 2021

Artikel

Zeit.de

Es könnte anders werden

20. 09. 2021

Reportage

Zeit

Reporter - Bundestagswahl: Mehr Junge in die Politik!

18. 09. 2021

Reportage

Deutsche Welle

Warum sich die Grünen im Osten so schwer tun

9. 09. 2021

Artikel

Tagesspiegel

Drei Kandidaten legen offen, wofür sie Geld im Wahlkampf ausgeben

2. 09. 2021

Artikel

correctiv.org

Mehr Diversität in den Bundestag

1. 08. 2021

Artikel

Deutschlandfunk Kultur