Kassem

Kassem Taher Saleh

Mein Blog

19. 09. 2023
Keynote bei den 15. Carbonbetontagen

Ich bin für die Bundestagswahl angetreten, um eine Stimme der Praxis in der Politik zu sein. Ich bin Bauingnieur habe auf dem Bau gearbeitet und möchte erreichen, dass diese Erfahrungen auch in der Politik und in Gesetzen berücksichtigt werden. Aber auch andersherum ist es mir wichtig, dass wir das, was wir Tag für Tag in Berlin erarbeiten, mit Praktikerinnen und Experten besprechen.

Bau- und Wohnpolitik
18. 09. 2023

Dresden, Postplatz

Der Bundestag ist in Dresden

Das Infomobil vom Bundestag ist in Dresden!

Demokratie und Teilhabe
14. 09. 2023

Zwickau und Plauen

Mit Michael Kellner in Zwickau und Plauen

Sachsen ist das Land des Handwerks und der kleinen und mittleren Betriebe – insgesamt machen sie über die Hälfte der Wirtschaftsleistung im Freistaat aus.

14. 09. 2023

Dresden, Prager Straße

ALDI Eröffnung an der Prager

Ich habe am 14. September die neue Aldi-Filiale in Dresden eröffnet und durfte an der Kasse aushelfen. Der kassierte Betrag wurde ordentlich aufgerundet und wir spenden 1.500 Euro an das LILA Jugendhaus Profils! Das Jugendhaus macht wertvolle Stadtteilarbeit mit den jungen Menschen aus Prohlis. Mehr dazu könnt ihr hier lesen.

6. 09. 2023

Bundestag

Elefantenrunde? Einzelplan? Haushaltswoche!

Die erste Woche nach der Sommerpause ist traditionell die Haushaltswoche.

Bau- und Wohnpolitik
30. 08. 2023

Dresden

Willkommen im Handwerksland Sachsen, liebe Ricarda Lang!

Von Ausbildung und Weiterbildung über Familienunternehmen bis zum großen Hersteller: Danke für euren Besuch im Handwerksland Sachsen und im Silicon Saxony, liebe Ricarda Lang und lieber Andreas Audretsch.

Bau- und Wohnpolitik
15. 07. 2023

Ottendorf-Okrilla

Besuch von Robert Habeck - Sachsen ist Handwerksland!

Gemeinsam mit Robert Habeck und Wolfram Günther durfte ich am Freitag die Dachdeckerei von Jörg Dittrich besuchen.

Bau- und Wohnpolitik
12. 07. 2023

Sachsen

Start in die Sommertour

Die parlamentarische Sommerpause hat begonnen: Das bedeutet für mich verschiedenste Termine in ganz Sachsen zu haben, die Menschen von Aue bis Leipzig kennenzulernen, ihnen zuzuhören und Aufgaben mitzunehmen.

Demokratie und Teilhabe
1. 07. 2023

Dresden

Wir sind Marwa

Heute vor 14 Jahren wurde Marwa El-Sherbini im Landgericht Dresden von einem Nazi ermordet. Sie ist nicht nur ein weiterer Name in der viel zu langen Liste von Opfern rassistischer Gewalt der letzten 30 Jahre, sondern war in erster Linie Dresdnerin, Pharmazeutin, Handballspielerin, Ehefrau, Mutter und Tochter.

Demokratie und Teilhabe
14. 06. 2023
Stellenausschreibung WiMi Gebäudeenergie

Verstärkung gesucht! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich für mein Bundestagsbüro eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Bereich Baupolitik mit Schwerpunkt Gebäudeenergie.

Bau- und Wohnpolitik
5. 06. 2023

Görlitz

Was alles in Görlitz passiert

In Görlitz durfte ich letzte Woche gleich zwei tolle Bauprojekte besichtigen. In der Stadt passiert richtig was - die Stadt entwickelt sich immer mehr zum starken, international bedeutenden Wissenschaftsstandort.

28. 05. 2023
EM des FC Bundestags

Auch wenn wir gerne wieder den Titel bei der „Europameisterschaft der Parlamentarier“ Nachhause geholt hätten: Es war ein spannendes Wochenende in Wien mit tollen Begegnungen zwischen Parlamentarier*innen verschiedener Länder.

10. 05. 2023
Frühjahrsempfang des sächsischen Handwerktages

Wahlkreiswochen bedeuten oft sehr viel fahren und so war ich letzte Woche zuerst in Dresden, dann in Görlitz, wieder in Dresden, dann in Berlin und am Donnerstagabend bin ich wieder nach Dresden, um an einem für mich sehr wichtigen Termin teilzunehmen: dem Frühjahrsempfang des sächsischen Handwerktages.

Bau- und Wohnpolitik
4. 05. 2023

Berlin

Partnerkonvent der START-Stiftung

Am Donnerstag durfte ich den Partnerkonvent der START-Stiftung eröffnen! Ich sprach als Mitglied im START-Kuratorium und als Alumnus: ich wurde von 2010 bis 2013 gefördert. Das war eine sehr prägende Zeit und war für mich essentiell, um es bis zum Abi zu schaffen und mir danach auch ein Studium zuzutrauen.

Demokratie und Teilhabe
2. 05. 2023

Dresden

Spatenstich für das neue Infineon-Werk!

Am Dienstag war Spatenstich vom neuen Infineon-Werk hier in Dresden! Das heißt auch: ca. 1000 neue Arbeitsplätze, öffentlich geförderte Wirtschaft und Spitzenforschung für Ostdeutschland und Sachsen.

16. 04. 2023

Sachsen und Berlin

Danke für euren Besuch!

Letzte Woche hat mich eine Gruppe aus Sachsen in Berlin besucht. Die Menschen kamen von der Diakonie und arbeiten mit Geflüchteten oder sind dort Klient*innen, von der IG BAU und der IG BAU Hochschulgruppe aber zum Beispiel auch aus dem DGB Seniorenkreis. Danke, dass ihr hier wart & so viele verschiedene Perspektiven auf Politik mitgebracht habt.

Demokratie und Teilhabe
28. 03. 2023

Dresden

Stellenausschreibung

Hast du Interesse, die vielfältige Wahlkreisarbeit eines Bundestagsabgeordneten kennenzulernen?

27. 03. 2023

Bautzen/ Budyšin

Landesversammlung in Bautzen

Am Wochenende hat sich die Landesversammlung der Bündnisgrünen Sachsen unter dem Motto „Gemeinsam bewegen“ in Bautzen/ Budyšin getroffen.

23. 03. 2023
Ramadan Kareem!

Ramadan Kareem! Heute startet der Fastenmonat Ramadan.

Demokratie und Teilhabe
10. 03. 2023

Dynamo-Stadion

Forza Dynamo! Endlich wieder ins Stadion!

Gemeinsam mit Tag24 habe ich das Fanprojekt Dresden und den Lernort Stadion e.V. besucht.

Demokratie und Teilhabe
7. 03. 2023

Dresden

Vernissage der Ausstellung "Frau. Leben. Freiheit."

Gestern haben wir in unseren Büros die Ausstellung “Frau. Leben. Freiheit” der Künstlerinnen Leila Razi und Nazanin Zandi eröffnet. Wir sind immer noch überwältigt von den vielen Besucherinnen und Besuchern! Danke an die Künstlerinnen, dass wir ihre Ausstellung in unseren Büros zeigen dürfen.

2. 03. 2023

Berlin

Bauwende jetzt! Auf dem Panel vom Bund der deutschen Architektinnen und Architekten

Zusammen mit dem Bund deutscher Architektinnen und Architekten habe ich über die Bauwende diskutiert. Gebäude sind Klimatreiber: über 30% der gesamten Treibhausgas-Emissionen in Deutschland entstehen im Gebäudesektor. Was leider in den letzten Jahren deutlich wurde: Der Gebäudesektor verfehlt immer wieder die Klimaziele.

Bau- und Wohnpolitik
1. 03. 2023

Dresden

Lesung aus "Unter Nazis" mit Jakob Springfeld

Gemeinsam mit dem Journalisten Issio Ehrich hat der Zwickauer Klima- und Antifaaktivist Jakob Springfeld ein Buch geschrieben. „Unter Nazis“ ist seine Geschichte, die Geschichte einer Zerreißprobe. Es geht um die harte Realität, auf die junge Antifaschist*innen in Städten wie Zwickau stoßen – um Drohungen, um Gewalt, um Angst. Es geht aber auch darum, dass selbst solche Städte zu progressiven Keimzellen werden können. Die Stimme der ostdeutschen Zivilgesellschaft muss lauter werden, und sie darf nicht nur nach Angriffen durch Neonazis gehört werden. Das Buch soll Warnsignal sein und Hoffnungsschimmer. Jakob Springfeld las aus seinem Buch und kam anschließend mit den Zuhörer*innen ins Gespräch.

Demokratie und Teilhabe
13. 02. 2023

Dresden

Danke Dresden! Menschen in Dresden haben gezeigt: Nazis können nicht unwidersprochen durch unsere Innenstadt laufen.

Jedes Jahr rund um den 13. Februar nutzen neue und alte Nazis den Tag, um für ihre Verdrehung der Geschichte und ihren Faschismus eine Bühne zu suchen. Dieses Jahr war ich als parlamentarischer Beobachter bei den Demos rund um den 13. Februar unterwegs auf der Straße.

Demokratie und Teilhabe
23. 12. 2022
Fröhliche Weihnachten, Chanukka sameach und einen guten Rutsch!

Persönlich kann ich heute sagen: Ich bin stolz auf die vielen Veränderungen, die wir angestoßen haben. Ich hadere aber auch mit diesem Jahr.

14. 12. 2022
Mitglied im Kuratorium der START-Stiftung

Bei der START-Stiftung darf ich als erster Ostdeutscher und Alumnus Mitglied im Kuratorium sein.

3. 12. 2022

Dresden

Auf einen Cay mit Cem: Der Besuch des Bundeslandwirtschaftsministers in Dresden

Im Dezember hatte ich einen Termin mit unserem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, in Dresden. Zusammen haben wir uns das Kutscherhaus angeschaut.

Bau- und Wohnpolitik
22. 11. 2022

Berlin

Erstes öffentliches Fachgespräch

Am 22.11.2022 habe ich mein erstes öffentliches Fachgespräch der Reihe "Bauen der Zukunft" im Bundestag veranstaltet.

Bau- und Wohnpolitik
11. 11. 2022

Berlin

Haushalt 2023

In diesem Jahr durfte ich an gleich zwei Haushalten mitarbeiten. Im Newsletter von Mai habe ich euch bereits vom Haushalt für 2022 berichtet, am frühen Morgen des 11.11. hat der Haushaltsausschuss nun den Etat für 2023 verabschiedet.

Bau- und Wohnpolitik
9. 11. 2022

Berlin

Meine Gedanken zum 9. November und zum Tod von Werner Schulz

Am 9. November gab es im Ausschuss für Kultur und Medien eine besondere Sitzung. Die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, stellte ihren Jahresbericht vor. Genau während der Ausschusssitzung ereilte uns die Nachricht, dass Werner Schulz verstorben ist.

Aufarbeitung des SED-Unrechts
1. 11. 2022

Berlin

Zukunft der Gebäudeförderung

Die Gebäudeförderung beschäftigt mich und meine Fraktion bereits seit Jahresbeginn. Genauer handelt es sich dabei um die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Bau- und Wohnpolitik
31. 10. 2022

Singapur

Meine Reise nach Singapur

Ende Oktober durfte ich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen aus dem Bauausschuss zu einer fünfttägigen Delegationsreise nach Singapur aufbrechen.

14. 10. 2022

Berlin und Ostdeutschland

Meine Rede zu Ostdeutschland: Ich bin Plauener, ich bin Dresdner, ich bin Sachse, ich bin Ostdeutscher

Am 14.10. habe ich eine Rede im Bundestag zu Ostdeutschland gehalten. Anlass war der im Plenum vorgestellte Bericht zum Stand der deutschen Einheit des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider.

2. 09. 2022
Für Euch vor Ort! Die Eröffnung meines Wahlkreisbüros

Am 2. September war es endlich soweit: Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lucie Hammecke haben wir unser Wahlkreisbüro am Wasaplatz eröffnet!

30. 08. 2022

Lausitz

Vielfalt mitten im Strukturwandel: Besuche im Landkreis Görlitz, Niesky und Weißwasser

Ende August war ich im Landkreis Görlitz unterwegs und hatte Termine, die die Vielfalt dieser Region mitten im Strukturwandel widerspiegeln! In Niesky habe ich Akteure zum Thema Bau und Holzbau eingeladen. Anschließend ging es weiter nach Weißwasser.

Bau- und Wohnpolitik
20. 08. 2022

Sambia

Meine Reise nach Sambia mit Luise Amtsberg

Als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe war ich im Sommer 2022 in Sambia.

30. 07. 2022

Berlin

Voller Energie für Erneuerbare

In der letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause haben wir als Ampel-Koalition das Osterpaket verabschiedet. Darin sind verschiedene Gesetze enthalten, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien stark voranbringen werden.

30. 06. 2022

Brüssel

Bruessels is calling

Ende Juni war ich das erste Mal in meiner Funktion als Abgeordneter in Brüssel. Zusammen mit weiteren Bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten, die sich mit den Themenbereichen Klimaschutz, Energie und Wirtschaft auseinandersetzen habe ich Gespräche mit NGOs und Vertreter:innen unterschiedlicher EU-Institutionen zu aktuellen EU-Vorhaben geführt.

Bau- und Wohnpolitik
30. 06. 2022

Sachsen in Berlin

Besuch aus Sachsen im politischen Berlin

Im Juni haben mich erneut Menschen aus Sachsen in Berlin besucht. Im Rahmen der Informationsfahrten des Bundespresseamts haben Abgeordnete die Möglichkeit, interessierte Bürgerinnen und Bürger einzuladen. 

12. 06. 2022

Kurdistan

Berührende Reise nach Kurdistan

Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Max Lucks war ich vom 04.06 bis zum 12.06.2022 in der Region Kurdistan/Nordirak

4. 06. 2022

Dresden

In meinem Wahlkreis Dresden unterwegs im Frühling 2022

Iftar - Demo in Zwickau - Berlinfahrten - Wahlkreisbüro am Wasaplatz - Neue App PNYX

Asylpolitik
3. 06. 2022

Berlin

Steigende Energiepreise & Sanieren gegen den Klimawandel

Nach dem Heizkostenzuschuss für Haushalte mit niedrigem Einkommen folgen jetzt weitere Maßnahmen der Bundesregierung, um den steigenden Energiepreisen, der leider noch bestehenden Abhängigkeit von russischen Rohstoffen sowie dem Klimawandel den Kampf anzusagen.

Bau- und Wohnpolitik
25. 03. 2022

Berlin

"Ganz egal, ob du Kassem, Cem, Olaf oder Klara heißt..."

Meine ersten Reden im Deutschen Bundestag