Persönlich kann ich heute sagen: Ich bin stolz auf die vielen Veränderungen, die wir angestoßen haben. Ich hadere aber auch mit diesem Jahr.
Bei der START-Stiftung darf ich als erster Ostdeutscher und Alumnus Mitglied im Kuratorium sein.
Dresden
Im Dezember hatte ich einen Termin mit unserem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, in Dresden. Zusammen haben wir uns das Kutscherhaus angeschaut.
Berlin
Am 22.11.2022 habe ich mein erstes öffentliches Fachgespräch der Reihe "Bauen der Zukunft" im Bundestag veranstaltet.
Berlin
In diesem Jahr durfte ich an gleich zwei Haushalten mitarbeiten. Im Newsletter von Mai habe ich euch bereits vom Haushalt für 2022 berichtet, am frühen Morgen des 11.11. hat der Haushaltsausschuss nun den Etat für 2023 verabschiedet.
Berlin
Am 9. November gab es im Ausschuss für Kultur und Medien eine besondere Sitzung. Die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, stellte ihren Jahresbericht vor. Genau während der Ausschusssitzung ereilte uns die Nachricht, dass Werner Schulz verstorben ist.
Berlin
Die Gebäudeförderung beschäftigt mich und meine Fraktion bereits seit Jahresbeginn. Genauer handelt es sich dabei um die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Singapur
Ende Oktober durfte ich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen aus dem Bauausschuss zu einer fünfttägigen Delegationsreise nach Singapur aufbrechen.
Berlin und Ostdeutschland
Am 14.10. habe ich eine Rede im Bundestag zu Ostdeutschland gehalten. Anlass war der im Plenum vorgestellte Bericht zum Stand der deutschen Einheit des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider.
Am 2. September war es endlich soweit: Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lucie Hammecke haben wir unser Wahlkreisbüro am Wasaplatz eröffnet!
Lausitz
Ende August war ich im Landkreis Görlitz unterwegs und hatte Termine, die die Vielfalt dieser Region mitten im Strukturwandel widerspiegeln! In Niesky habe ich Akteure zum Thema Bau und Holzbau eingeladen. Anschließend ging es weiter nach Weißwasser.
Sambia
Als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe war ich im Sommer 2022 in Sambia.
Berlin
In der letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause haben wir als Ampel-Koalition das Osterpaket verabschiedet. Darin sind verschiedene Gesetze enthalten, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien stark voranbringen werden.
Brüssel
Ende Juni war ich das erste Mal in meiner Funktion als Abgeordneter in Brüssel. Zusammen mit weiteren Bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten, die sich mit den Themenbereichen Klimaschutz, Energie und Wirtschaft auseinandersetzen habe ich Gespräche mit NGOs und Vertreter:innen unterschiedlicher EU-Institutionen zu aktuellen EU-Vorhaben geführt.
Sachsen in Berlin
Im Juni haben mich erneut Menschen aus Sachsen in Berlin besucht. Im Rahmen der Informationsfahrten des Bundespresseamts haben Abgeordnete die Möglichkeit, interessierte Bürgerinnen und Bürger einzuladen.
Kurdistan
Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Max Lucks war ich vom 04.06 bis zum 12.06.2022 in der Region Kurdistan/Nordirak
Dresden
Iftar - Demo in Zwickau - Berlinfahrten - Wahlkreisbüro am Wasaplatz - Neue App PNYX
Berlin
Nach dem Heizkostenzuschuss für Haushalte mit niedrigem Einkommen folgen jetzt weitere Maßnahmen der Bundesregierung, um den steigenden Energiepreisen, der leider noch bestehenden Abhängigkeit von russischen Rohstoffen sowie dem Klimawandel den Kampf anzusagen.
Berlin
Meine ersten Reden im Deutschen Bundestag